Zunehmende psychische und mentale Belastung schwächt Menschen und Unternehmen. Das ist nicht gut!

Psychische Belastung am Arbeitsplatz ist kein Modethema und kein Trend der schon bald wieder aus unserem Fokus verschwinden wird. Es ist die Frucht noch nie dagewesener explodierender Komplexität. Diese explodierende Komplexität stellt Chefs, Führungskräfte und Angestellte vor erhebliche Herausforderungen. Herausforderungen, auf die wir in der Wirtschaft einfach schlecht vorbereitet sind.

Der Gesetzgeber hat im Rahmen des Arbeitsschutzes bereits reagiert. §5 ArbSchG regelt die Pflicht aller Arbeitgeber unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. §6 verpflichtet zudem alle Arbeitgeber, das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung, die von ihm festgelegten Arbeitsschutzmaßnahmen und das Ergebnis ihrer Überprüfung zu dokumentieren. 

Dass es die gesetzliche Obliegenheitspflicht gibt, die Sie als Arbeitgeber erfüllen müssen, und dass bei Nichterfüllung heftige Haftungsrisiken und Sanktionen drohen, ist durchaus ein Aufreger. Es bedeutet auf den ersten Blick einfach einen weiteren lästigen, lähmenden bürokratischen Aufwand. Das Problem für Ihr Unternehmen liegt jedoch nicht darin, dass hier per Gesetz dokumentiert und gehandelt werden muss, es liegt darin,dass es die zunehmende psychische Belastung wirklich gibt, und dass kein anderer menschlicher Faktor Ihr Unternehmen mehr schwächt. Dazu kommt, dass es ein relativ neues Problem ist und wir einfach noch nicht gelernt haben gut damit umzugehen.

Jeder Unternehmer darf wählen. Eine Möglichkeit besteht darin, sich fürchterlich aufzuregen und das Thema zynisch zu kommentieren. Frei nach dem Motto: der psychische Belastungskram ist doch nur Firlefanz, eine Modeerscheinung unserer Gesellschaft in der es den Leuten einfach zu gut geht. Die andere Möglichkeit besteht darin, das Thema ernstzunehmen und zu akzeptieren, dass psychische Überbelastung ein Phänomen unserer Zeit ist. Ein Phänomen, das uns noch lange beschäftigen wird.

Was, wenn Sie das Problem konsequent proaktiv anpacken und konstruktiv damit umgehen. Es gibt viele Möglichkeiten hier positiv einzuwirken und dadurch einen bedeutenden Schritt in Richtung menschlich und wirtschaftlich kerngesundes Unternehmen zu machen.

Es werden Unternehmen sein denen es gelungen ist, den „Faktor Mensch“ zu stärken, die morgen unser Bild erfolgreicher Unternehmen prägen.

Möchten Sie psychische Gefährdung am Arbeitsplatz als enorm schwächenden Faktor ernst zu nehmen und das Thema anpacken? Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner mit unserem BGM Integral Konzepte gerne zur Seite!

Sie erhalten eine saubere gesetzeskonforme Dokumentation und haben damit Ihre Obliegenheitspflicht erfüllt. Was jedoch noch viel wichtiger ist: Sie erfahren im Rahmen der Evaluierung enorm viel darüber, was die Menschen in Ihrem Unternehmen tatsächlich sorgt und belastet. Sie werden überrascht sein, wie viele betriebliche Probleme hier Ihre Wurzel haben und wie einfach sich diese manchmal lösen lassen, wenn die Ursache erst einmal erkannt ist.

Möchten Sie das Thema professionell anpacken und lösen? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.

 

button

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken