Employer Branding – so werden Sie zur attraktiven Arbeitgebermarke

Die demographische Entwicklung verschiebt die Kräfteverhältnisse stark zugunsten der Mitarbeiter. Nicht mehr ein Unternehmen darf heute aus einer Vielzahl an Bewerbern die besten Kandidaten aussuchen, sondern gute Mitarbeiter wählen heute aus einer Vielzahl von Unternehmen ihren Wunscharbeitgeber aus. Das bedeutet, je besser die Leute qualifiziert sind, desto klarer sind ihre Vorstellungen, desto freiwilliger entscheiden sie wohin sie gehen und sie entscheiden freiwillig wie lange sie bleiben. Diese Kräfteverschiebung stellt gerade KMU`s in ländlichen Regionen vor große Herausforderungen.

Wie finden Sie laufend gute Mitarbeiter und wie schaffen Sie es, dass gute Leute an Bord bleiben?

Wir möchten nicht behaupten, dass sich dieses Problem einfach lösen lässt. Doch es gibt gerade für KMUs gute strategische Möglichkeiten um sich hier deutlich stärker zu positionieren als Ihre Mitbewerber .

Machen Sie Mitarbeitermarketing zur Chefsache! Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine klare Magnetstrategie für neue Fachkräfte entwickeln und wir begleiten Sie gerne bei der Umsetzung. Unser Ziel dabei ist, Sie im „Battle“ um neue Fachkräfte nach vorne zu bringen.

Es lohnt sich auf jeden Fall, dieses Thema bewusst, entschlossen und strategisch durchdacht anzupacken, denn Fachkräftemangel ist schon heute ein Schlüsselthema in Sachen Zukunftssicherung für KMUs.

Warum soll ich ausgerechnet hier anfangen? Können Sie mir gute Gründe nennen, warum ich hier glücklich werde? Was läuft hier besser als in Firma x?

Hier kommen vier Fragen, die Mitarbeiter auf Stellensuche von ihrem zukünftigen Arbeitgeber beantwortet haben möchten.

  • Bin ich hier sicher?
  • Werde ich fair bezahlt?
  • Werde ich hier gesehen?
  • Werde ich freundlich und fair behandelt?

Bis hierher fragt der „ich arbeite nur um zu überleben“ Mitarbeiter.

_____________________________________________

Und hier kommen Fragen von potenziellen Topkräften, die Sie dringend brauchen, weil es diese Menschen sind, die Ihr Unternehmen voran bringen!

  • Wird hier gesehen was ich kann?
  • Werde ich hier kreativ eingesetzt?
  • Werde ich hier kompetent geführt?
  • Kann ich mich hier entlang meiner Aufgabe entwickeln?
  • Habe hier eine gute Perspektive?

Es kann sein, dass Sie noch nie eine dieser Fragen direkt von Ihren Bewerbern gehört haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass potenzielle Mitarbeiter diese nicht Fragen haben. Sie trauen sich nur noch nicht diese in Bewerbungsgesprächen zu stellen.

Wie beurteilen Sie die Situation für Ihr Unternehmen? Auf einer Skala von 1 -10 ( voll erfüllt), für welche dieser 9 Fragen würden Sie Ihrem Unternehmen heute 10 Punkte geben? Wo sehen Sie Nachholbedarf und welche der Fragen bereitet Ihnen heute schon Kopfzerbrechen?

Wir sehen es Tag für Tag, die Unternehmen sind vor lauter Alltagshektik einfach nicht gut genug für die Aufgabe „Fachkräfte magnetisch anziehen“ gerüstet.

Manche Chefs und Personalentscheider haben noch gar nicht akzeptiert, dass sich die Arbeitswelt momentan im größten Wandel der Wirtschaftsgeschichte befindet. Viele hängen mit ihrer inneren Haltung noch fest blockiert in der alten Welt. In einer Welt, in der man die Bewerber reihenweise antanzen lassen konnte, Sie mit Psychofragen auf die Probe stellte um dann frei darüber zu entscheiden, welchem Bewerber sie eine Chance geben.

Diese Darstellung ist bewusst provokativ überspitzt formuliert. Was wir damit sagen wollen: die Vorgehensweise in der Mitarbeitergewinnung muss an die Realität einer neuen Arbeitswelt adaptiert werden. Unternehmen die es zulassen, dass die Aufgabe im übervollen Alltag nach hinten geschoben oder gar gänzlich ignoriert wird, werden früher oder später in ernste Schwierigkeiten kommen.

Gerade weil uns dieser „Hauptkittelbrennfaktor“ für KMUs besonders am Herzen liegt, haben wir das Modul „Employer Branding“ entwickelt.

Wir stellen es Ihnen gerne vor. Die Umsetzung ist einfacher als Sie wahrscheinlich vermuten.

Die Leitfrage hierfür lautet:

Möchten Sie herausfinden, wie Sie als starker Arbeitgeber mehr und mehr Anziehungskraft für gute Leute zu entwickeln?

Dann freuen wir uns auf den Kontakt zu Ihnen.

 

button

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken